26. Juni 2025

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Thomas Stecher neuer Vorstand – Ehrung für Franz Schwaiger

Am Donnerstag fand im Gasthaus Alpenhof die Jahreshauptversammlung des Bienenzuchtvereins mit Neuwahlen statt.

Erster Vorstand Simon Falkinger begrüßte die Teilnehmer der Versammlung, darunter die Kreisvorsitzende des VBB Luise Mitterreiter, und berichtete kurz über die Aktivitäten des 45 Mitglieder starken Vereins, angefangen vom Imkerstammtisch über die Unterstützung des Blühflächenprojekts des Häuslschuster-Hofes bis zur Beteiligung am Kinderferienprogramm. Auch wurde im vergangenen Jahr wieder eine Sammelbestellung von belegstellen-begatteten Bienenköniginnen für die Überseer Imker durchgeführt. Zum Verleih an Vereinsmitglieder wurden eine Honigschleuder und ein Dampfwachsschmelzer angeschafft. Die Teilnahme am Unterlandler Christkindlmarkt war trotz des durchwachsenen Wetters wieder ein Erfolg.

Vom Verband Bayerischer Bienenzüchter wurde Imker Franz Schwaiger in Würdigung und Anerkennung seiner Verdienste um die Bienenzucht mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Urkunde und Nadel wurden ihm in der Versammlung überreicht.

Bei den Neuwahlen wurde Thomas Stecher zum 1. Vorstand gewählt, nachdem Simon Falkinger nach 9 Jahren für dieses Amt nicht mehr kandidierte. Uschi Kreuz wurde erneut als 2. Vorstand bestätigt, ebenso Willi Scharmüller als Kassier. Nach 15 Jahren als Schriftführerin trat Annelies Stefanutti-Bscheidl dieses Mal nicht mehr an. Für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit sprach ihr Simon Falkinger seinen herzlichsten Dank aus. Er wird nun ihre Arbeit als Schriftführer übernehmen. Peter Gries jun. bleibt weitere drei Jahre Gerätewart, Martin Bauhofer Kassenprüfer. Alle Kandidaten wurden von der Versammlung einstimmig gewählt.

Zum Abschluss der Versammlung hatte der neue Vorstand Thomas Stecher noch eine erfreuliche Nachricht parat: Nach mehreren Jahren Pause kann man im Naturpavillon Zellerpark wieder ein echtes Bienenvolk im Schaukasten bei seiner unermüdlichen Arbeit beobachten!

< vorherigen Beitrag anzeigen Zur Übersicht nächsten Beitrag anzeigen >